Cross-Update

Ein Cross-Update funktioniert so:

  1. Sie haben schon ein Programm unserer Mitbewerber gekauft (es zählt nur Branchensoftware, die halbwegs an die Funktionalität von StaffSupply heranreicht)
  2. Sie sind nicht 100 % zufrieden
  3. Sie kaufen StaffSupply zu einem stark ermäßigten Preis.




Stellen Sie jetzt die Weichen
für mehr Erfolg mit weniger Aufwand!


Preisnachlass

Ihr Preisnachlass hängt vom Rechnungsdatum der Fremdsoftware ab:

  • Rechnungsdatum innerhalb der letzten 12 Monate: 40 % Cross-Update-Rabatt
  • Rechnungsdatum innerhalb der letzten 24 Monate: 30 % Cross-Update-Rabatt
  • Rechnungsdatum innerhalb der letzten 36 Monate: 20 % Cross-Update-Rabatt
  • Rechnungsdatum innerhalb der letzten 48 Monate: 10 % Cross-Update-Rabatt

Basis für den Cross-Update Rabatt ist der Kaufpreis von StaffSupply oder der Kaufpreis des Fremdproduktes. Es wird der jeweils geringere Betrag genommen.

Nicht zur Basis zählen Rechnungen für Dienstleistung wie Installation, Schulung, Updates usw.

Für den Fall der Miete eines Fremdproduktes zählen die bereits vor dem Kauf von StaffSupply bezahlten Mieten, maximal jedoch 12 Monatsmieten, als Basis. Bei Miete ist der maximale Cross-Update-Rabatt 10 %.
Maximal 12 Monatsmieten bzw 10 % deshalb, weil Sie ja nur für die Nutzung bezahlt haben, aber kein Eigentum am Programm erworben haben.

Der Preisnachlass bezieht sich nur auf den Erstkauf. Er wird nicht berücksichtigt bei:
a) späteren Nachkäufen (weitere Module und Lizenzen)
b) den Kosten für den Updatewartungsvertrag
c) Dienstleistungen wie Installation, Schulung, Support, Individualprogrammierung

Falls Sie StaffSupply mit Ratenzahlung kaufen verringert der Preisnachlass die monatlichen Raten.

Für die Berechnung und Gewährung des Preisnachlasses sind Kopien der Rechnungen des Fremdproduktes erforderlich.
Für den Fall der Miete die erste und die letzte Rechnung der letzten 12 Monate.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir erstellen gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot über Cross-Update für Sie.