DV ab 2019 Anmeldung

In diesem Fenster finden Sie einige Felder für Anmeldungen, die nur selten gebraucht werden.


Register Personalverrechnung

Beschäftig.folge

Die Beschäftigungsfolge steuert, wie Vollversicherung oder Teilversicherung ("Geringfügige") im Abrechnungsmonat ermittelt wird:

  • Regelmäßige Beschäftigung (Normalfall)
    Das tatsächliche Einkommen wird auf ganzes Monat hochgerechnet. Einkommen / Sv-Tage * 30.
  • Kürzer als 1 Monat vereinbarte Beschäftigung
    Keine Hochrechnung, das tatsächliche Einkommen bleibt unverändert.
    Wird u. a. verwendet für Arbeitslose, die sich als Geringfügige etwas dazuverdienen dürfen, ohne das Arbeitslosengeld zu schmälern.

Das so ermittelte SV-pflichtige Einkommen wird mit der Geringfügigkeitsgrenze (zB monatlich € 475,86 im Jahr 2021) verglichen.

Lohnsteuerart

Steuert, ob und wie Lohnsteuer berechnet wird.

Modus Urlaub

Ob Anspruch und Verbrauch von Urlaub in Stunden oder Tagen berechnet wird.
Die Standardwerte, getrennt nach Vollzeit und Teilzeit, stellen Sie im Fenster Optionen auf Register SZ/UEL/ZA und Urlaub ein.
Empfohlen wird: Anspruch und Verbrauch in Tagen für Vollzeit, Anspruch und Verbrauch in Stunden für Teilzeit.

MV-Beitrag erstmals ab

Wird von StaffSupply ermittelt und muss nur in seltenen Ausnahmefällen geändert werden.

Fortsetzung

Ja bewirkt, dass bei der Ermittlung von Urlaub, Sonderzahlungen und Zeitausgleich dieses Dienstverhältnis und das vorangegangene als eine Einheit betrachtet werden.

Buchungskreis

Für den seltenen Fall, dass für dieses DV spezielle Buchungsregeln (zB für Interne Mitarbeiter oder Geschäftsführer) verwendet werden sollen.

Personalnummer

Die Personalnummer des Dienstverhältnisses in einem andern Programm (zB BMD als Lohnverrechnungsprogramm beim Steuerberater).
Bleibt leer, wenn integrierte Personalvverchnung von StaffSupply verwendet wird.

Interne Anmerkung, wird nicht gedruckt

Freier Text für den internen Gebrauch. Zum Beispiel für eine Beschreibung der Umstände, die für die Wahl des Austrittsgrundes maßgeblich waren.


Register Dienstvertrag

Datum des Dienstvertrags

In Schreiben zu einem Dienstvertrag mit Drucken über Word kann dieses Datum als Textmarke verwendet werden. Ist das Feld leer, wird statt dessen das Datum Eintritt verwendet.

Ergänzung Dienstvertrag (wird mitgedruckt)

Hier können Sie Vereinbarungen, für die es kein eigenes Feld gibt, festhalten. Zum Beispiel in welchem Umfang die private Nutzung eines Firmenfahrzeugs gestattet wird und wer für Kosten wie Treibstoff, Parkgebühren, Mauten, usw aufzukommen hat.

Unterschrift auf Dienstvertrag vorhanden

Im Menüband auf dem Register Drucken, in der Gruppe Ohne UNterschrift, gibt es den Punkt Dienstvertrag. Damit wird eine Liste aller Dienstverträge erstellt, bei denen dieses Feld noch auf dem Wert nein steht.

Sachbezug Betrag

Die Summe der Sachbezüge in Euro.

Sachbezug Text

Eine Beschreibung des Sachbezugs. Zum Beispiel welches Fahrzeug in welchem Umfang genutzt werden darf.

Befristet bis

Meist wird ein Dienstverhältnis auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. In Sonderfällen, wie zum Beispiel Ferialpraktikanten, kann ein Dienstverhältnis von Vornherein mit diesem Datum auf eine bestimmte Dauer (zum Beispiel 6 Wochen) begrenzt werden.

Befristet weil

Hier ist der Grund der Befristung einzutragen. Zum Beispiel Ferialpraktikant.

Probemonat J|N

Der Zweck des Probemonats ist, dass der DG die Arbeitsleistung des DN kennen lernt und der DN die Arbeitsumstände seiner Tätigkeit.
Bei Ersteintritt und Wiedereintritt innerhalb eines Jahres stellt StaffSupply dieses Feld auf Ja, sonst auf Nein. In seltenen Fällen kann es nötig sein, dass der Anwender diese Einstellung ändert.

Probemonat bis

Ein Datum, wenn Probemonat = Ja. Wird von StaffSupply berechnet und eingetragen.
Leer lassen, wenn Probemonat = Nein.

Typ

Sie können eine Auswahl treffen aus:

  • AKÜ Arbeitskräfteüberlassung
  • REI Reinigung
  • GÜB Güterbeförderung

Leeres Feld wird als AKÜ interpretiert.
REI und GÜB ändert die Berechnung der Sonderzahlungen (UZ und WR).