Kunde - Drucke Sonstiges

In diesem Fenster können für den im Fenster Kunde ausgewählten Beschäftiger folgende Berichte erstellt werden:

Zahlungsliste

Ein Bericht, der die in StaffSupply eingetragenen (Teil-) Zahlungen für diesen Kunden in diesem Zeitraum auflistet. Von und Bis müssen dafür mit einem Datum gefüllt sein.


Zahlungsverhalten

Ein Bericht, der für 12 Monate (endend mit dem ausgewählten Monat und Jahr) die vereinbarten Zahlungsziele (schwarze Säulen) und die tatsächlichen Zahlungsfristen (färbige Säulen) als Säulendiagramm darstellt.
Die Werte sind auf ganze Zahlen gerundetete Angaben in Tagen. Zum Beispiel Ziel 14 bedeutet, die Zahlungskonditionen erlaubten Bezahlung binnen 14 Tagen.

Gewichtete Mittelwerte

Dazu ein Beispiel: in einem Monat gibt es zwei Rechnungen an diesen Kunden:
Rechnung 1: Brutto 100.000 € mit Zahlungsziel 14 Tage
Rechnung 2: Brutto 30.000 € mit Zahlungsziel 28 Tage
Das gewichtete Mittel für das Zahlungsziel wird so berechnet:
(100.000 * 14 + 30.000 * 28) / (100.000 + 30.000) = 17,23 Tage, gerundet also 17 Tage
Zahlungen gehen ein: für Rechnung 1 nach 18 Tagen 95.000 € und nach Mahnungen die restlichen 5.000 € innerhalb von 35 Tagen nach Rechnungsdatum
für Rechnung 2 nach 25 Tagen 30.000 €
Das gewichtete Mittel für die Zahlungsdauer wird so berechnet:
(95.000 * 18 + 5.000 * 35 + 30.000 * 25) / (95.000 + 5.000 + 30.000) = 20,27 Tage, gerundet also 20 Tage

Die Bewertung mit Schulnoten

Im Fenster Kunde gibt es auf dem Register Sonst. das Feld Mahnungstyp. Dieses muss gefüllt sein.
Im Fenster Mahnungstyp gibt es Felder für die Noten 1, 2, 3, 4.
In diese tragen sie ein, bis zu wie viel Tagen nach Fälligkeit noch diese Noten vergeben werden.
Die Standardwerte lauten:
Note 1 bis 0 Tage nach Fälligkeit, also fristgerechtes Zahlen (Farbe grün)
Note 2 bis 7 Tage nach Fälligkeit (Farbe blau)
Note 3 bis 21 Tage nach Fälligkeit (Farbe gelb)
Note 4 bis 49 Tage nach Fälligkeit (Farbe Magenta)
Note 5 für Zahlung später als 49 Tage nach Fälligkeit (Farbe rot)