Übersicht

Dieses Fenster verschafft Ihnen einen Überblich über die Mitarbeiter und deren Dienstverhältnisse und Überlassungen, an welchen Tagen gearbeitet und an welchen Tagen Mitarbeiter aus welchem Grund nicht gearbeitet haben.
Weiters, ob Dokumente wie Stundenscheine, Urlaubsschein, Bestätigungen für Krankheit oder Grund von Sozialzeiten gebracht wurden.

Öffnen

  1. Klicken Sie im Ribbon auf das Register Verkauf.
  2. Klicken Sie in der Gruppe Übersicht auf das Element Übersicht.
    Das Fenster Übersicht wird geöffnet.

Das Fenster Übersicht

Das Fenster ist kein Standardfenster von StaffSupply. Seine spezielle Funktionsweise wird auf dieser Seite beschrieben.

Das Fenster ist nach dem Öffnen leer und wartet darauf, dass Sie eine Filterung einstellen. Erst danach werden Daten gezeigt.

Schaltflächen

Filter ...

Klick auf diese Schaltfläche öffnet ein Fenster Filterung Übersicht.

Alle Markieren

Setzt vor allen Zeilen ein Hackerl. Wird verwendet, wenn zB 32 von 35 Mitarbeitern markiert werden sollen: zuerst alle Markieren, dann bei 3 Mitarbeiter Hackerl entfernen.

Markierungen entfernen

Entfernt alle Hackerln am Zeilenanfang.

Aktualisieren

Ohne Änderung der Filterung oder Auswerten der Dienstverhältnisse und Überlassungszeiträume wird Grafik neu erstellt.
Damit werden zB erhaltene Stundenscheine durch Änderung der Farbe gezeigt.

Zusammenstellen

Für die aktuelle Filterung werden die Dienstverhältnisse und Überlassungen ausgewertet und die Daten der Übersicht neu zusammengestellt und danach angezeigt. Benötigt Rechenzeit, aber liefert das optimale Ergebnis.
Muss angeklickt werden, wenn ein Zeitraum (zB ein Monat) das erste Mal ausgewählt wird und nur ein leeres Fenster erscheint.

Drucken ...

Öffnet ein Fenster, in dem Einstellungen für Ausdrucke angeboten werden.

Zeitraum und Funktion

Zeitraum

Enweder ein Monat (zB November / 2016 ) oder 4 Wochen (zB KW 45 - 48 / 2016) oder ein frei gewählten Zeitraum von maximal 31 Tagen (zB 31.10 - 4.11 / 2016).
Die Schaltflächen links und rechts vom Zeitraum ermöglichen es, um ein Monat oder eine Woche in die Vergangenheit oder Zukunft zu blättern.

Zeitraum

Funktion

Zur Auswahl stehen:

  • {Keine Funktion}. Gezeigt werden die Mitarbeiter gemäß der vom Anwender eingestellten Filterung.
    Dazu gehört ein Bericht (Ausdruck), der diese Mitarbeiter wie auf dem Bildschirm gezeigt darstellt.
  • Stundenschein fehlt. Zusätzlich zur Filterung durch den Anwender werden nur Mitarbeiter gezeigt, für die zumindest an einem Tag noch nicht das Vorhandensein des Stundenscheins eingetragen wurde.
    Dazu gehört ein Bericht (Ausdruck), der diese Mitarbeiter ergänzt um Angaben zu Kunden, Aufträgen und Überlassungen auflistet.
  • Überlassung fehlt. Zusätzlich zur Filterung durch den Anwender werden nur Mitarbeiter gezeigt, für die zumindest an einem Tag keine Überlassung vorhanden ist.
    Dazu gehört ein Bericht (Ausdruck), der diese Mitarbeiter ergänzt um Angaben zu Qualifikationen, Kenntnissen und Eigenschaften auflistet.

Die Kreuztabelle

Die Mitte des Fensters nimmt eine große grafische Darstellung einer Kreuztabelle ein.

Spalten

In der ersten Zeile sind Spaltenüberschriften. Jeweils abgekürzt ein Wochentag (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So) und darunter Tag und Monat (zB 27.11. für den 27. November)

Alle Felder in der Spalte darunter beziehen sich auf diesen Tag.

Zeilen

In der linken Spalte sind Zeilenüberschriften. Alfabetisch geordnet die internen Schlüssel von Mitarbeitern (Nachname Vorname).

Alle Felder in einer Zeile betreffen den Mitarbeiter in der linken Spalte.

Zellen

Die Rechtecke ab der zweiten Zeile und Spalte werden Zellen genannt.

Die Farbe einer Zelle zeigt, ob es an einem Tag kein Dienstverhältnis gibt (weiß), eine Überlassung gibt (grau), Stehzeit (rot) oder Nichtarbeit (diverse Farben).

Die Intensität der Farbe zeigt den Status. Intensive Farbe erfordert Reaktionen des Anwenders. Zarte Pastellfarben zeigen, dass Alles erledigt ist.

Bedeutung (in alphabetischer Reihenfolge) Farbe A Farbe B Farbe D Anmerkung
(Überlassung) Überlassung(en) vorhanden, ob MA gearbeitet hat ist unbekannt.
Arbeitsunfall MA meldet Krankenstand Einsatzleiter reagiert (Verständigung Kunde, Ersatz) Krankenstandsbestätigung vorhanden
Eingearbeitet zB 8 Tage lang eine Stunde mehr um an einem "Fenstertag" (zwischen Feiertag und Wochenende) nicht arbeiten zu müssen.
Fehlzeit ist unbezahlter Urlaub für einzelne Stunden
Feiertag
Feiertag gearbeitet
Gearbeitet MA sagt gearbeitet Einsatzleiter bestätigt Arbeit Stundenschein
Karenz
Kein Arbeitstag Meistens Samstag und Sonntag. Kann aber zB in einer "kurzen Woche" auch Freitag sein.
Kein Dienstverhältnis (weiß) (weiß) (weiß) Entsteht durch Auswerten der DVs im Fenster Mitarbeiter. Kann in Übersicht nicht verändert werden.
Krank MA meldet Krankenstand Einsatzleiter reagiert (Verständigung Kunde, Ersatz) Krankenstandsbestätigung vorhanden
Mutterschutz
Pflegeurlaub MA meldet Pflegeurlaub Einsatzleiter reagiert (Verständigung Kunde, Ersatz)
Säumnis MA erscheint nicht zur Arbeit und meldet sich nicht.
Schlechtwetter
Schlechtw. Folgew.
Sozialzeit Todesfall, Hochzeit, Übersiedlung, usw.
Stehzeit (DV, aber keine Überlassung)
Truppenübung
Unbezahlter Urlaub
Urlaub von MA beantragt von EL genehmigt Urlaubsschein unterschrieben
Urlaub BUAK von MA beantragt von EL genehmigt Urlaubsschein unterschrieben
Verbrauch Zeitausgleich