Kunde - Register Info
Name 1
Der offizielle Firmenwortlaut. Mussfeld. zB Bmst. Ing. Josef Huber
Name 2
Bei längeren Firmenbezeichnungen der zweite Teil davon. Kann auch leer bleiben.
PLZ
Die kursiv gesetzte Bezeichnung zeigt dass in diesem Feld sowohl Auswahl aus der Liste der österreichischen Postleitzahlen als auch hineinschreiben (zB aller Postleitzahlen im Ausland) möglich ist. Der Inhalt des Feldes kann bis zu 10 Zeichen lang sein. Bei ausländischen Postleitzahlen setzten Sie bitte das internationale Kennzeichen davor. zB D-30625 für Hannover.
Falls das Feld Ort noch leer ist wird bei Auswahl einer österreichischen PLZ der zugehörige Hauptort in das Feld Ort gesetzt.
(Staat Ausl)
Bei Adressen in Österreich bleibt dieses Feld leer.
Bei Adressen im Ausland suchen sie den Staat aus der Liste aus oder schreiben ihn hinein. Der Staat wird immer in GROSSBUCHSTABEN umgewandelt.
Da dieses Feld selten gebraucht wird es beim durchlaufen der Felder mit der Taste Tabulator oder Eingabe übersprungen. Klicken Sie mit der Maus hinein, um diese Feld zu füllen.
Ort
Die kursiv gesetzte Bezeichnung zeigt dass in diesem Feld sowohl Auswahl aus der Liste der österreichischen Orte als auch hineinschreiben (zB aller Orte im Ausland) möglich ist.
Falls das Feld Ort noch leer ist wird bei Auswahl einer österreichischen PLZ der zugehörige Hauptort in das Feld Ort gesetzt. Sie können diesen danach ändern durch Auswahl aus der Liste oder überschreiben.
Bundesland
Wählen Sie ein österreichisches Bundesland oder lassen Sie das Feld leer bei ausländischen Firmen.
Vorwahl
Bei österreichischen Telefonnummern die Ortvorwahl zB 0316 für Graz.
Bei ausländischen Telefonnummer wird die Landesvorwahl davorgesetzt zB 0049 511 für Hannover.
Verwenden Sie nur Ziffern und die Leertaste, aber keine - / ( ) usw.
Telefon
Die Telefonnummer ohne Vorwahl. Verwenden Sie nur Ziffern und die Leertaste, aber keine - / ( ) usw.
Wenn Ihr Computer mit Ihrem Telefon verbunden ist können Sie durch Anklicken dieser Schaltfläche
anrufen.
Das funktioniert über die sog. TAPI - Schnittstelle, die zB auch von Outlook verwendet wird.
Fax
Die Faxnummer ohne Vorwahl. Die ganze Nummer, nicht nur die Durchwahl.
Verwenden Sie nur Ziffern und die Leertaste, aber keine - / ( ) usw.
Die - nicht personenbezogene - Emailadresse. Meist folgt sie dem Schema office@firmenname.at. Also zB office@StaffSupply.at
Homepage
Die Homepage zB www.StaffSupply.at
Standort
Wählen Sie die Standort aus, die den Kunden (überwiegend) betreut.
Jobmanager
Welcher Jobmanager (Disponent) diesen (überwiegend) Kunden betreut.
Status
| Aktiv | dieser Kunde beschäftigt Mitarbeiter des Überlassers |
| Inaktiv | dieser Kunde hat früher einmal Mitarbeiter des Überlassers beschäftigt |
| Lieferant | diese Firma ist ein Arbeitskräfteüberlasser, von dem Sie fallweise Mitarbeiter weiterverleihen (Kettenverleih) |
| Nie wieder | wie Inaktiv, aber nach schlechten Erfahrungen (zB Zahlungsausfall) soll dieser Kunde nie wieder Mitarbeiter erhalten |
| Zukünftig | eine Firma, die hoffentlich einmal Kunde wird. |
| Geplant | |
| Zeitung | eine Firma, die hoffentlich einmal Kunde wird, und die in Zeitungsinseraten Mitarbeiter gesucht hat. |
Die drei Auswahlfelder in der linken, unteren Ecke
Die Themen (und Bezeichnung) dieser 3 Auswahlfelder bestimmt der Anwender selbst in den Hilfsdaten.
Die auszuwählenden Werte bestimmt der Anwender hier.
KSV - Homepage
Durch Anklicken dieser Schaltfläche öffnet der Webbrowser (zB Internet Explorer) und zeigt die Seite des KSV (www.ksv.at)
Beurteilung
Zeigt die aktuelle finanzielle Gesamtsituation des Unternehmens laut letzter Überprüfung. Einflussfaktoren sind u.a. finanzierende Stellen, Bilanzen, Grundbuch und Branchensituation. Die beste Einstufung liegt bei 100, die schlechteste bei 650.
Zahlweise
Beschreibt das Zahlungsverhalten des Unternehmens laut letzter Überprüfung. Einflussfaktoren sind u.a. Inkassoerfahrungen, Auskünfte von Lieferanten und Branchenspezifika. Die beste Einstufung liegt bei 100, die schlechteste bei 600.
Datum
Wann wurden die Werte für Beurteilung und Zahlweise zuletzt aktualisiert.
KSV-NR
Die KSV-Nummer der Firma, um sie künftig schneller aufrufen zu können.
Branche 1 bis 5
Zur groben Gliederung
der Kunden wählen Sie hier bis zu 5 Branchen aus.
Den Inhalt der Auswahlliste kann der Anwender hier ändern.
Nach diesen Feldern kann gefiltert werden. Wenn Sie auf eine bestimmte Branche filtern, ist es egal,
in welchem der Felder Brache 1 bis 5 der übereinstimmende Eintrag steht.
Art
Hier können Sie beliebige
Zuordnungen in den Hilfsdaten definieren und dann eine oder auch mehrere bei einem Kunden eintragen.
Nach diesen Begriffen können die Kunden auch gefiltert werden.
Zum Beispiel: Produktion, Montage. Ein Kunde kann Beides, Eines davon oder auch Keines sein.
Benötigte Qualifikationen
In diesem Datenblatt wählen Sie jene Qualifikationen aus, von denen Sie wissen (oder annehmen), dass sie der Kunde grundsätzlich benötigt.
Der Nutzen ist, dass Sie nach allen Kunden filtern können, die eine bestimmte Qualifikation brauchen können.
Um eine Qualifikation
auszuwählen Klicken sie in der jeweils untersten Zeile in die Spalte Qualifikation (also in das leer,
weiße Feld).
Am rechten Rand erscheint dann eine Schaltfläche zum Aufklappen der Liste, in der Sie die Qualifikation
auswählen.
Wie Sie als Anwender Qualifikationen anlegen können erfahren Sie hier.
Limit
Ein selbstgewählter Betrag bis zu dem offene Rechnungen nicht als Problem angesehen werden.
Off. Rechng.
Falls Sie bei den Rechnungen eingeben wenn diese bezahlt wurden kann StaffSupply durch Anklicken dieser Aschaltfläche die Summe der offenen Rechnungen ermitteln.
Verfügbar
= Limit minus Offene Rechnungen.
Versicherbar
Bis zu welchem Betrag eine Versicherung gegen Zahlungsausfall diesen Kunden versichert.
Allgemeine Informationen
In diesem Memofelder können
Sie sich Notizen zu dem ausgewählten Kunden machen.
Also Fakten, für die es kein eigenes Feld in StaffSupply
gibt. Die Menge des Textes ist praktisch unbeschränkt.

