Mitarbeiter, Register DV ab 2019

Auf diesem Register werden Dienstverhältnisse verwaltet, wenn Eintritt oder Ende Entgelt nach dem 31.12.2018 sind.

Die Datenblattansicht dient nur der Übersicht, nicht aber der Bearbeitung der Daten.

Um ein neues Dienstverhältnis zu erstellen Klicken Sie zuerst unter der Überschrift Dienstverhältnis, arbeitsrechtlich auf die Schaltfläche Formular. Danach - einige Zentimeter weiter rechts - auf die kleine Schaltfläche mit einem gelben Plus-Zeichen.
Füllen Sie von oben nach unten die Muss-Felder (noch nicht gefüllte Muss-Felder haben gelben Hintergrund).

Dienstverhältnis, arbeitsrechtlich

Hier geht es um Eintritt, Dienstvertrag und Austritt.

Eintritt

Erster Tag des Dienstverhältnisses, auch Datum der Anmeldung bei Sozialversicherung.

DV

Hier vergibt StaffSupply ein fortlaufende Nummer. Für DVs ab 1.1.2019 ist diese Nummer negativ, also -1, -2, -3 usw.
Grauer Hintergrund bedeutet, AnwenderInnen können diese Zahl nicht ändern. Sie bleibt - im Gegensatz zu Eintritt usw. auf jeden Fall konstant.

als

wählen Sie in diesem Kombinationsfeld eine Beschäftigtengruppe (zB Arbeiter oder Geringfügig beschäftigte Angestellte aus.

Verwendung

Die Berufsbezeichnung für den Dienstvertrag. Zum Beispiel Schlosser, Bauhelfer oder Hilfsarbeiter.

Standort

Von welchem Büro des Arbeitskräfteüberlassers wird der Mitarbeiter betreut. Das regelt auch bei welcher Gebietskrankenkasse die Anmeldung erfolgt.

Vertragsart

Welche Variante für den gleich bleibenden Teil von Dienstverträgen verwendet wird.

Einsatzgebiet

In welchem geografischen Bereich der Mitarbeiter einer Überlassung im Dienstvertrag zustimmt. Zum Beispiel ganz Österreich oder Graz und Umgebung.

Normalarbeitszeit

Wie viele Stunden beträgt die wöchentliche Normalarbeitszeit (bei Vollzeit meist 38,5) in Stunden.

Bezugsart

Wählen Sie zwischen Zeitlohn und Monatsbezug.

Geldbezug brutto /Monat /Std.

Je nach der gewählten Bezugsart geben Sie hier entweder den Monatsbezug oder die Bezahlung pro Stunde in Euro ein.

Bauarbeiter-Urlaubs-Abfertigungskasse:

Ob gleichzeitig mit der Anmeldung zur Sozialversicherung auch eine Anmeldung bei der BUAK erfolgt (diese ist auf der Web-Site der BUAK vorzunehmen!).

Speichern

An dieser Stelle Klicken Sie am unteren Rand des Fensters Mitarbeiter auf die Schaltfläche Speichern. Vorausgesetzt, alle Muss-Felder sind gefüllt und das Datum Eintritt liegt nicht innerhalb eines anderen Dienstverhältnisses dieses Mitarbeiters, legt StaffSupply einen neuen Datensatz für das Dienstverhältnis an und bereitet die reduzierte Versichertenmeldung Anmeldung vor.

Ergänzungen

Durch Klick auf diese Schaltfläche wird ein Fenster geöffnet, in dem seltener gebrauchte Felder für die Anmeldung bzw den Dienstvertrag bearbeitet werden können. Mehr dazu finden Sie hier.

Storno Anm. ...

Öffnet ein Fenster, dass sich mit dem Storno von Dienstverhältnissen und Anmeldungen befasst. Mehr dazu finden Sie hier.

Anmeldung

Hier sehen sie sofort, wenn eine Anmeldung bei der Sozialversicherung vorbereitet und in Folge exportiert wurde.


Austritt am

Geben Sie hier das Datum des arbeitsrechtlichen Endes des Dienstverhältnisses ein.

Austrittsgrund

Wählen Sie hier den Austrittsgrund.

Sowie Austritt am und Austrittsgrund gefüllt sind wird StaffSupply eine reduzierte Versichertenmeldung Abmeldung vorbereiten.

Schaltfläche Details Abmeldung ...

Klick auf diese Schaltfläche öffent ein Fenster, in dem Sie Details wie Auflösungsabgabe, Urlaubsersatzleistung von-bis usw bearbeiten können. Mehr dazu finden Sie hier.

Schaltfläche Storno Abmeldg. ...

Wenn ein Mitarbeiter das vereinbarte Dienstverhältnis nicht beginnen möchte oder nicht zum Arbeitsantritt erscheint, dann Klicken Sie auf diese Schaltfläche.


Dienstverhältnis, Änderungen

Hier geht es um Änderungen während des Dienstverhältnisses:

  • Um Unterbrechungen der Sozialversicherung aus Gründen wie Truppenübung oder Karenz.
    StaffSupply bereitet dafür Abmeldungen und Anmeldungen vor.
  • Um Unterbrechungen der Sozialversicherung, weil der Mitarbeiter Krankengeld von der Krankenkasse erhält, aber keine Bezüge vom Dienstgeber.
    Keine Ab- und Anmeldung! Statt der Abmeldung ist eine Arbeits- und Entgeltbestätigung zu übermitteln.
    Das Ende der Leistung von Krankengeld durch die GKK weiss die Sozialversicherung aus erster Hand, weshalb keine Anmeldung nötig ist, wenn der Mitarbeiter wieder arbeitet.
  • Um Wechsel zwischen Voll- und Teilversichert.
    StaffSupply bereitet dafür eine Änderungesmeldung vor.
  • Um Zeiten mit und ohne BUAK.
    StaffSupply bereitet dafür eine Änderungesmeldung vor.
  • Um Zeiten mit und ohne Schlechtwetter.
    Änderungen bei Schlechtwetterentschädigung werden erst bei der Mitarbeiter-Abrechnung berücksichtigt und sind Teil der monatlichen Beitragsgrundlagenmeldung. Sie können nicht mittels Versichertenmeldungen (Richtigstellung Anmeldung oder Änderungsmeldung) gemeldet werden.

Eigenschaft

Hier wählen Sie aus, wofür Sie Anfang und eventuell Ende festlegen möchten. Dieses Feld muss gefüllt sein.

Anfang

Das Datum des Anfangs. Dieses kann natürlich nicht vor dem Eintritt liegen, wohl aber danach. Das Feld muss gefüllt sein.

Ende

Das Datum für den letzten Tag dessen, was in Eigenschaft gewählt wurde. Kann auch leer sein, da bei vielen Eigenschaften anfänglich das Ende nicht bekannt ist.

Beispiele für Änderungen

Sie melden Frau H. mit Eintritt 2.1.2019 als Geringfügig beschäftigte Angestellte an, die gelegentlich im Büro aushelfen soll. Frau H. arbeitet aber im Jänner 93 Stunden und verdient daher über der Geringfügigkeitsgrenze. Sie wählen deshalb als Eigenschft Vollversicherung aus und geben in Anfang das Eintrittsdatum, also den 2.1.2019 ein. Ende bleibt leer. StaffSupply bereitet eine Änderungsmeldung (M6) vor: ADAT: 2.1.2019, Ger(ingfügig):N(ein).

Frau M. arbeitet als Angestellte seit 2017 für ihr Unternehmen. Nun erwartet Sie ein Kind und wird ab 15.1.2019 in Karenz gehen. Sie wählen deshalb als Eigenschft Karenz nach MSchG / VKG aus und geben in Anfang den 15.1.2019 ein. Ende bleibt leer. StaffSupply bereitet eine Abmeldung (M4) vor: ADAT: 14.1.2019, Ger(ingfügig):N(ein).