SQL Server installieren

Vorbereitung

Bitte lesen Sie unbedingt vor der Installation folgende Seite: SQL Server Performance .
Sie finden dort Tipps, auf welcher Festplatte SQL-Server installiert gehört!

Microsoft SQL Server 2014 SP1 – Express mit Verwaltungstools

Laden Sie die deutsche Version von Microsoft SQL Server 2014 Sp1 – Express mit Verwaltungstools herunter.
Hier ist ein Link für die Download-Seite.

Hinweis: SQLEXPRWT_x64_DEU.EXE (ca 1,1 GB) für 64-Bit-Betriebssysteme,
SQLEXPRWT_x86_DEU.EXE ist für 32-Bit-Betriebssysteme.
Ansonsten besteht kein Unterschied zwischen diesen Paketen.

Microsoft SQL Server 2014 Management Studio ist in diesem Paket enthalten und muss daher nicht separat heruntergeladen oder installiert werden.

Hinweis: Sie können auch nur das Management Studio alleine (SQLManagementStudio_x64_DEU.exe bzw. SQLManagementStudio_x86_DEU.exe) auf einem weiteren PC installieren. Ebenso gibt es bei schon vorhandenem Management Studio den SQL-Server alleine (SQLEXPR_x64_DEU.exe bzw. SQLEXPR_x86_DEU.exe).

Voraussetzungen

Für die Installation brauchen Sie Administratorrechte. Wenn das ausgewählte Benutzerkonto nur zur Gruppe der Benutzer oder Hauptbenutzer gehört, sollten Sie für die Dauer der Installation eine Zugehörigkeit zur Gruppe der Administratoren festlegen.

In den Regions- und Sprachoptionen muss während der Installation Deutsch(Deutschland) eingestellt sein. Andernfalls kommt eine Fehlermeldung der Art "SQL Server Setup Media does not support the language of the OS or does not have ENU localiced files." Nach der Installation können Sie diese Einstellung wieder auf Deutsch(Österreich) zurückstellen.

Installation von Microsoft SQL Server Express with Tools

Anmerkung: die folgenden Bilder zeigen die Installation von SQL-Server 2008, die sich aber kaum von 2014 unterscheidet!

Klicken Sie die Datei SQLEXPRWT_x64_DEU.EXE (bzw die Datei SQLEXPRWT_x86_DEU.EXE, falls Sie diese herunter geladen haben) mit der rechten Maustaste an.
Im Kontextmenü Klicken Sie auf Als Administrator ausführen.

Die folgenden Bilder zeigen jeweils, wie das Fenster aussieht, bevor Sie auf Weiter, Ausführen, Installieren usw klicken:

Achtung! SQL-Server 2014 schlägt hier als Kontoname NT Service\MSSQL$STAFFSUPPLY vor.
Diese Einstellung führt oft zu einem Fehler knapp vor Ende der Installation.
Deshalb ändern auf NT AUTHORITY\NETWORKSERVICE.

SQL Server 2008 Surface Area Configuration

Die folgenden Einstellungen gelten wenn andere Rechner im LAN auf den SQL-Server zugreifen sollen:

Installation von Microsoft SQL Server Management Studio Express Service Pack 2

Doppelklicken Sie die Datei SQLServer2008_SSMSEE.msi (bzw die Datei SQLServer2008_SSMSEE_x64.msi, falls Sie diese herunter geladen haben).
Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü Installieren anklicken.

Die folgenden Bilder zeigen jeweils, wie das Fenster aussieht, bevor Sie auf Weiter, Ausführen, Installieren usw klicken:

Das Kennwort erfahren Sie von unserem Support per Telefon!

Konfigurieren von SQL Server für die Überwachung eines bestimmten Ports

Wenn SQL Server 2008 Express Edition ausgeführt wird und Sie von einem anderen Computer eine Verbindung mit dieser Instanz herstellen möchten, müssen Sie einen Kommunikationsport in der Firewall öffnen.

Die Standardinstanz von Datenbankmodul überwacht Port 1433. Daher ist es nicht erforderlich, einen festen Port zu konfigurieren.

Benannte Instanzen überwachen jedoch dynamische Anschlüsse. Bevor Sie einen Port in der Firewall öffnen können, müssen Sie Datenbankmodul so konfigurieren, dass ein bestimmter Port überwacht wird. Andernfalls wird vom Datenbankmodul bei jedem Start möglicherweise ein anderer Port überwacht.

  1. Starten Sie den SQL Server-Konfigurations-Manager
  2. Klicken sie auf + vor SQL Server 2008-Netzwerkkonfiguration,
  3. Klicken Sie auf die Serverinstanz, die Sie konfigurieren möchten.
  4. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf TCP/IP.
    Das Fenster Eigenschften von TCP/IP wird geöffnet.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte IP-Adressen.
  6. Geben Sie im Feld TCP-Port des Abschnitts IPAll eine verfügbare Portnummer (eine Zahl zwischen 49152 und 65535, zB 54321) ein.
  7. Klicken Sie auf OK.
    Das Fenster Eigenschften von TCP/IP wird geschlossen.
  8. Klicken Sie auf OK, um die Warnung zu bestätigen, dass der Dienst neu gestartet werden muss.
  9. Klicken Sie im linken Bereich auf SQL Server 2008-Dienste.
  10. Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf die Instanz von SQL Server.
    Ein Kontextmenü erscheint.
  11. Klicken Sie auf Neu starten.
    Nach dem Neustart überwacht das Datenbankmodul den von Ihnen gewählten Port (zB 9876).

Falls sich der Server nach dieser Änderung nicht mehr starten läßt ist der verwendete Port möglicherweise schon in Verwendung. Versuchen Sie dann einen Port mit einer anderen Zahl (zB um 10 erhöhen oder verringern).

Fertig

Gratulation! Damit haben Sie Microsoft SQL Server 2008 Express Edition auf diesem Rechner erfolgreich installiert.

Online-Handbuch Microsoft SQL 2008 Express

Wenn Sie diesem Link folgen gelangen Sie auf eine von Microsoft bereitgestellte deutschsprachige Onlinedokumentation für Microsoft SQL Server 2008 Express Edition.


Tipps zu SQL-Server

Version, Service Packs, Edition abfragen:

SELECT SERVERPROPERTY('productversion') AS Version, SERVERPROPERTY ('productlevel') AS ServicePack, SERVERPROPERTY ('edition') AS Edition

Version 10 ... 2008, Version 9 ... 2005, Version 8 ... 2000

Dokumentation zu SQL-Server 2008

Kann hier heruntergeladen werden (141,8 MB).