Umsatzvergleich

Allgemein

Der Bericht Umsatzvergleich ist ein Teil des Moduls Umsatzvergleich von StaffSupply.

Der Bericht gibt ihnen Aufschluss über die Umsatzentwicklung der letzten 4 Jahre auf mehreren Ebenen:

  • Für Kunden

  • Für Jobmanager

  • Für Standorte (Filialen)

  • Für ihr gesamtes Unternehmen

Installation

Auf ihren Wunsch wird das Modul Umsatzvergleich von ihrem StaffSupply - Betreuer freigeschaltet. Sie können auch einige Wochen testen und sich dann für oder gegen die weitere Verwendung entscheiden.

Öffnen

Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf das Menü Drucken.
Klicken Sie auf das Menüelement Umsatzvergleich ... und das Fenster Umsatzvergleich wird geöffnet.

Sie als Anwender müssen dafür die Berechtigung „Deckungsbeitrag“ haben.

Bericht Umsatzvergleich erstellen

Filterung

Im Rahmen Filterung bestimmen sie welche Daten ausgewertet werden.

Wenn sie in den Feldern Kostenstelle, Jobmanager oder Kunde einen einzelnen Eintrag aus der Liste wählen wird der Bericht auf diese Daten beschränkt (gefiltert). Die drei Felder funktionieren unabhängig von einander. Wenn Sie zB nur einen Kunden wählen, werden die Umsätze aus allen Standorte und für alle Jobmanager gedruckt, soweit sie diesen einen Kunden betreffen.

Kostenstelle und Jobmanager stehen jeweils im Auftrag.

In der Spalte Stunden sind nur jene enthalten, die dem Kunden in Rechnung gestellt wurden. Weiters gelten als Stunden nur jene Zeitarten, die für die Summe Stunden in Rechnung summiert werden (zB Normalarbeit, Überstunden usw). Zulagen (zB Montagezulage etc) bleiben bei den Stunden unberücksichtigt. Auch Zulagen werden aber beim Umsatz in EURO berücksichtigt.

Daten zeigen

Durch die Hackerl im Rahmen Daten zeigen bestimmen sie, wie detailliert die Daten dargestellt werden. Wenn sie kein Hackerl setzten kommt nur eine Seite mit der Gesamtsumme. Durch die Hackerl je Kostenstelle, je Jobmanager und je Kunde werden jeweils Teilsummen gebildet.

Wenn Sie in Filterung zB nur eine einzelne Kostenstelle ausgewählt haben ist es egal ob Sie das Hackerl je Kostenstelle setzten. Analog verhält es sich bei Jobmanager und Kunde.

Alle Rechnungen erstellt bis Monat

Da im laufenden Jahr meist noch nicht alle Rechnungen für alle Monate erstellt wurden, wählen sie im Feld Alle Rechnungen erstellt bis das letzte Monat aus, für das schon alle Rechnungen vorhanden sind. Als Vorschlag schreibt das Programm jeweils das Vormonat hinein. Im Bericht gibt es eine Zwischensumme von Jänner bis zum von ihnen gewählten Monat.

Die Stunden werden jenem Monat zugeordnet, in dem tatsächlich gearbeitet wurde. Keine Rolle spielt hingegen das Datum der Rechnung, in der sie enthalten sind. Dadurch können die Daten im Umsatzvergleich von den Daten der Buchhaltung abweichen.

% gegenüber Vorjahr von

Wählen Sie hier, ob die Veränderung in % gegenüber dem Vorjahr auf Basis von

  • Stunden (Vorteil: unabhängig von Inflation)

  • Euro (Vorteil: genauer, weil auch Zulagen etc berücksichtigt werden)

berechnet wird.

Vorschau

Sie können nun mit Klick auf Vorschau den Bericht Umsatzvergleich ansehen. Der Bericht kann aus der Vorschau heraus gedruckt werden (mittels Menü Datei > Drucken). Schließen sie die Vorschau wieder.

Drucken

Um den Umsatzvergleich sofort auf Papier auszugeben klicken Sie auf Drucken.

Der Bericht Umsatzvergleich

Seitenkopf des Berichtes

Im Seitenkopf des Berichtes steht nicht, wonach sie gefiltert haben. Vielmehr steht auf jeder Seite im Kopf, zu welcher Kostenstelle, zu welchem Jobmanager und zu welchem Kunden diese Seite gehört.

Tipps

Gesamt-Umsatz

Einen Bericht mit dem Gesamtumsatz erhalten Sie wenn Sie in Filterung alle Einstellungen auf {Alle ...} stellen und in Daten zeigen kein Hackerl setzen.