Mandant auswerten

In diesem Fenster erstellen Sie Berichte, die alle Daten eines Mandanten, also eventuell für mehrere Standorte hinweg, auswerten..

Nur Anwender mit der Berechtigung Lohnverrechnung können dieses Fenster öffnen.

Wie neue Mandanten angelegt werden steht hier.

Wie Standorte einem Mandant zugeordnet werden finden Sie hier.

Öffnen

  1. Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf das Menü Drucken.
  2. Klicken Sie auf das Menüelement Mandant auswerten
    Das Fenster Auswertungen für Mandant wird geöffnet.

Register Aufleb

Monat von

Wählen Sie aus, ab welchem Monat Sie die Mindestaufwendungen ermitteln möchten.

Monat bis

Wählen Sie aus, bis zu welchem Monat Sie die Mindestaufwendungen ermitteln möchten.

Mindestaufwendungen

Setzen Sie dieses Hackerl, um den Bericht Mindestaufwendungen zu erhalten.

Gezählt werden jene Mitarbeiter, die folgende Voraussetzungen haben (Fenster Mitarbeiter, Register DV):

  • Das Dienstverhältnis besteht am Monatsletzten.
  • Die Zugehörigkeit ist Arbeiter(in).
  • Es handelt sich nicht um einen internen Mitarbeiter.
  • Es handelt sich nicht um einen geringfügig Beschäftigten.
  • Im Fenster Kostenstelle, Register Abgaben, ist die Eigenschaft Zahlungen an Weiterbildungsfonds (Aufleb) auf Ja gestellt.

Anmerkung: wenn eine Lizenz für das Modul Integrierte Lohnverrechnung vorhanden ist werden die Zahlungen mit Grund Weiterbildungs-Beitrag DN ausgewertet.
Wenn keine Lizenz für das Modul Integrierte Lohnverrechnung vorhanden ist werden die Dienstverhältnisse ausgewertet.

Register Beitragsnachweisung

Übersicht Beitragsnachweisungen

Register Einkommensbericht

Einkommensbericht

Register Kommunalsteuer

Kommunalsteuer je Gemeinde, 12 Monate und Gesamt, Bemessungsgrundlage

Ein Berichte in Form einer Kreuztabelle zeigt eine Übersicht über Kommunalsteuer - Bemessunggrundlage.
In jeder Zeile für eine Gemeinde die Beträge je Monat und für das Jahr.

Kommunalsteuer je Gemeinde, 12 Monate und Gesamt, Abgaben

Ein Berichte in Form einer Kreuztabelle zeigt eine Übersicht über Kommunalsteuer - Abgabe.
In jeder Zeile für eine Gemeinde die Beträge je Monat und für das Jahr.

Register Beschäftigtenstand

Seit dem 1.7.2017 gibt es eine Förderung namens Beschäftigungsbonus. Details dazu finden Sie hier.

Für den Förderungsantrag müssen Sie die Anzahl der Dienstverhältnisse (ohne Lehrlinge und Geringfügige) am Tag des Eintritts und an den 4 Quartalsletzten davor ermitteln. Die größte dieser 5 Zahlen ist der Referenzwert.
Dabei unterstützt Sie StaffSupply durch einen Bericht mit diesen Daten.

für Datum

Wählen Sie das Datum am Vortag des Eintritts des Dienstverhältnisses aus, für das Sie eine Förderung beantragen möchten.

Beschäftigtenstand für Beschäftigungsbonus für Datum und 4 davorliegende Quartalsletzte

Setzten Sie ein Hackerl für die Ausgabe dieses Berichts.