Austrittsgrund
Öffnen
Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf das Menü Hilfsdaten.
Stellen Sie den Mauszeiger auf Auswahl-Mitarbeiter.
Klicken Sie auf das Menüelement Austrittsgrund und das gleichnamige Fenster wird geöffnet.
Das Fenster Austrittsgrund
Das Fenster ist eines der Standardfenster von StaffSupply. Falls Sie mit Aufbau und Funktionsweise von Standardfenstern nicht vertraut sind sollten Sie zuerst hier nachlesen!
Das Fenster ist nach dem Öffnen im Modus bearbeiten bestehender Austrittsgründe.
Als Suchschlüssel wird von StaffSupply das erste Feld im Kopfbereich mit der Bezeichnung Austrittsgrund verwendet.
Fett bezeichnete Felder sind Muss-Felder und müssen unbedingt ausgefüllt werden, damit der Datensatz des Austrittsgrundes gespeichert werden kann. Alle anderen Felder können (zunächst einmal) leer gelassen werden.
Einen neuen Austrittsgrund eingeben
Da die gebräuchlichen Austrittsgründe mit dem Programm ausgeliefert werden sollten Sie zuerst gründlich prüfen, ob es den Austrittsgrund nicht ohnehin schon gibt - vielleicht unter einer etwas anders formulierten Bezeichnung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Das Bezeichnungsfeld Austrittsgrund im Kopfteil ändert seine Farbe auf schwarz, in der Titelzeile steht Austrittsgrund - Neu. - Geben Sie den Namen des Austrittsgrundes in das Textfeld Austrittsgrund ein, z. B.
- Falls Sie die Abmeldungen über ELDA in StaffSupply
machen müssen Sie unbedingt das Feld GKK-Code füllen.
Falls Sie Code 00 wählen ist unbedingt GKK-Text zu füllen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Die Bezeichnung des Feldes Austrittsgrund ändert sich nun wieder auf grün, d. h. die bisher erfassten Daten dieses Austrittsgründe sind nun gespeichert.
Aufrufen vorhandener Austrittsgründe
Wählen sie den Austrittsgrund im Kombinationsfeld Austrittsgrund im Kopfteil des Fensters.
Register Allgemein
GKK- Code
Dieser Austrittsgrund wird per ELDA an die Sozialversicherung übermittelt.
GKK -Text
Nur wenn als GKK-Code 00 (Sonstige) gewählt wurde wird dieses Feld gefüllt.
Anspruch auf Zusammenrechnung von Dienstzeiten gem. KV
Beendet Dienstverhältnis
Ob dieser Austrittsgrund das Dienstverhältnis beendet. Das Gegenteil sind Austrittsgründe, die nur die Arbeitsleistung unterbrechen, aber das Dienstverhältnis bleibt bestehen.
Unterbricht Beitragszahlung MV
Ob durch diesen Austrittsgrund die Bezahlung der Betrieblichen Mitarbeitervorsorge unterbrochen wird.
Word-Vorlage für Schreiben Ende Dienstverhältnis (nur Dateiname)
Der Dateiname einer Word-Vorlage mit Textmarken. Diese dient dazu ein Schreiben zu generieren,
dass dem Mitarbeiter Datum und Grund der Beendigung des Dienstverhältnisses mitteilt.
Wie diese angewendet werden ist hier nachzulesen.
Allgemeines zum Thema Drucken über Word finden Sie hier.
Austrittsgrund für Fremdlohnverrechnung (bleibt leer wenn Lohnverrechnung in StaffSupply gemacht wird)
Nur wenn das Modul Schnittstelle externe Personalverrechnung eingesetzt wird kommt in dieses Feld der Code (Zahl oder Text) laut Beschreibung des verwendeten Programms (zB BMD, RZL)
Schlüssel Lösungsarten Arbeitsverhältnis laut BUAK
Nur wenn das Modul BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) eingesetzt wird kommt in dieses Feld die Zahl laut Lösungsarten-Schlüssel der BUAK.
Register Kündigungsschreiben
Brieftext
Der eigentliche Text des Kündigungsschreiben.
Sie können an beliebiger Stelle [Austritt] eingeben (die eckigen Klammern nicht vergessen!).
Beim Drucken wird dann an dieser Stelle das Austrittsdatum (Fenster Mitarbeiter, Register DV,
Austritt, Feld Ende DV) eingefügt.
Begründung nötig
Setzten Sie hier ein Hackerl wenn aus arbeitsrechtlichen Gründen ein Begründung nötig ist (zB bei Entlassung).