Auswahl Mitarbeiter
In diesem Menüelement befindet sich ein Großteil jener Listen und Fenster, die Sie für das Verwalten
und Anlegen von Mitarbeitern benötigen.
Weitere wichtige Elemente finden Sie in den Menüelementen: Personalverrechnung, KV, Konfiguration
(Kostenstelle, Optionen). Bevor Sie mit der Anlage bzw. mit der Abrechnung eines Mitarbeiters beginnen,
sollten Sie unbedingt die Standardkonfiguration und die Standardeinstellung dieser Menüelemente überprüfen
und gegebenenfalls anpassen.
Staat
Diese Liste beinhaltet 215 Staaten mit den Abkürzungen der Autokennzeichen.
Jene Staaten die zur EU gehören, sind durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Sie können diese Liste beliebig erweitern.
Kenntnis
Diese Liste beinhaltet verschiedene Eigenschaften und Kenntnisse die ein Mitarbeiter haben kann.
Eine Eigenschaft ist zum Beispiel das ein Mitarbeiter ein Auto besitzt. Eine Kenntnis wäre zum
Beispiel bei einem Schlosser das er auch Fähigkeiten im Schweißen besitzt.
Sie können diese Liste beliebig erweitern.
Bedenken Sie aber, das, wenn Sie später in der Datenbank nach Mitarbeitern mit bestimmten Eigenschaften
und oder Fähigkeiten filtern, die Menge umso kleiner wird je feiner Sie Kenntnisse und oder Eigenschaften
definieren.
Bei der Anlage eines Bewerbers oder eines Mitarbeiters können Sie dem Mitarbeiter eine oder mehrere Kenntnisse und Eigenschaften zuweisen.
Verwenden Sie keine Kombinationen von Eigenschaften wie zB Führerschein ABCE. Das sind 4 einzelne Kenntnisse. Anderfalls ist sinnvolles Filtern nicht möglich oder zumindest sehr erschwert.
Wie zu Überlasser gekommen
Definiert den Inhalt der Auswahlliste des Feldes
wie zu Überlasser gekommen im Fenster
Mitarbeiter auf dem Register Sonst.
Einige Beispiele:
Zeitungsinserat Kleine Zeitung
Zeitungsinserat Fundgrube
Empfehlung von Dienstnehmer
Firmenschild gesehen
Im Internet gefunden
Die Spalte Gruppe dient dazu, bei der statistischen Auswertung Gruppensummen zu bilden. Wenn Sie
zB bei allen Zeilen mit Zeitungsinseraten hier ZI eingeben wird eine Gruppensumme für alle Zeitungsinserate
gebildet.
Sie können dieses Feld auch einfach leer lassen.
Kleidung
Eine Liste von Kleidungs- und Ausrüstungsgegenständen, die im Fenster Mitarbeiter verwendete wird, um die benötigten Größen zu speichern.
Zum Beispiel: Schuhe, Helm, Arbeitshose, Arbeitsjacke, Nato-Jacke, ...
Austrittsgrund
Dieses Fenster beinhaltet alle Austrittsgründe und deren GKK Codes die derzeit von der Gebietskrankenkasse anerkannt sind. Es ist nicht notwendig das Sie diese Liste verändern.
Mehr zu diesem Fenster finden Sie hier.
Austrittsbegründung
Vertragsart
In diesem Fenster hinterlegen sie den gleichbleibenden Text für Dienstverträge (Drucken über Access).
Für das Drucken von Dienstverträgen über Word wählen Sie hier ein Dokument, das als Vorlage benutzt werden soll.
Mehr zu diesem Fenster finden Sie hier.
Wie ein Dienstvertrag in Word vorbereitet wird lesen Sie hier.
Zahlungsgrund
Zahlungsgründe sind Bezeichnungen für einen Abzug bei der Mitarbeiterabrechnung.
Wenn Sie ein Häkchen in die Spalte in nächster Abrechnung setzen, bedeutet dies, das dieser Zahlungsgrund
nicht bei dieser, sonder erst bei der nächsten Abrechnung abgezogen werden soll.
Wenn Sie ein Häkchen in die Spalte Akonto setzen, bedeutet dies, das dieser Zahlungsgrund als
Akonto bei der Abrechnung abgezogen wird.
Sie können diese Liste beliebig erweitern.
Bedenken Sie bitte, das Sie nach einem neuen Eintrag, diesen Zahlungsgrund auch der Buchungsliste
konfigurieren müssen.
Kategorie
Kategorien und Skills, verwendet im Fenster Mitarbeiter. Nur wenn das Modul Profiling lizenziert wurde.
Mehr zu diesem Fenster finden Sie hier.
Religion
Diese Liste beinhaltet verschiedene Glaubensbekenntnisse die Sie einem Mitarbeiter zuweisen können.
Sie können diese Liste beliebig erweitern.
Werkzeug
Im Fenster Mitarbeiter, Register Werkzeug können sie eingeben und ausdrucken, welche Werkzeuge und sonstige Arbeitsbehelfe, deren Rückgabe sie erwarten, an einen Mitarbeiter ausgegeben wurden.
In diesem Fenster konfigurieren sie die Liste der Werkzeuge, die sie im Fenster Mitarbeiter verwenden.
Die Bezeichnung sollte dabei so exakt wie möglich sein. Also nicht "Bohrmaschine", sondern genau Marke und Type.
Im Feld Neuwert geben sie den Beschaffungspreis in Euro ein.
Wenn sie möchten, können sie im Feld Wertverlust einen Prozentsatz eingeben, um den der Neuwert je Monat der Verwendung reduziert wird, um den Schadenersatz im Falle der Nichtrückgabe zu bemessen. Bleibt dieser Wert auf 0 (Null), wird der Neuwert als Schadenersatz berechnet.
Werkzeugset
Ein Werkzeugset ist eine Zusammenstellung mehrere Werkzeuge unter einem Überbegriff.
Um ein Werkzeugset anzulegen, klicken sie auf die Schaltfläche Neu. Geben sie dann im Kopfteil im Feld Werkzeugset eine anschauliche Bezeichnung ein, zB "Werkzeugkoffer für Elektriker klein". Klicken sie dann auf Speichern. Nun füllen sie in der darunter liegenden Liste aus, wie viele Stück welchen Werkzeugs zu diesem Set gehört. Ein Beispiel dazu:
Stück Werkzeug
1 Metallwerkzeugkiste blau
1 Spannungsprüfer Marke XY
2 Feder Nylon 5m
usw.
Sie können nur Werkzeuge hinzufügen, die sie zuvor unter Werkzeug schon angelegt haben.
Unterweisung
Untersuchung
An dieser Seite wird noch gearbeitet ....