Mitarbeiter - Drucke Dienstverhältnis

Register Access

Dienstvertrag

Erstellt einen Dienstvertrag.

Achtung! Der Dienstvertrag wird nicht erstellt wenn im Fenster Standort auf Register Abgaben das Feld

MV-Kasse

leer ist!
Achtung! Der Briefkopf fehlt wenn im Fenster Anwender auf dem Register Unterschrift die Kostenstelle nicht für den Jobmanager des Mitarbeiters eingetragen ist!

Personalstammblatt

Ein Personalstammblatt mit Name, Adresse, Telefon, Bankverbindung, Lohngruppe Kv Arbeitskräfteüberlassung usw.
Für Eintritt, Austritt, Austrittsgrund und Stunden pro Woche wird das aktuelle Dienstverhältnis (also die Zeile mit 4 am linken Rand) verwendet.

Arbeitsbescheinigung

Stellt eine Arbeitsbescheinigung zusammen.

Lohnzettel (L16)

Wenn es um Arbeitskräfteüberlassung geht bleiben die Felder für Adresse der Arbeitsstätte stets leer - das ist kein Fehler.

Beendigung DV

Ein Brief, in dem der Mitarbeiter vom Ende des Dienstverhältnisses unterrichtet wird.
Der Text wird für jeden Austrittsgrund separat vom Anwender im Fenster Austrittsgrund hinterlegt.

Arbeits-, Urlaubs- und Krankenkarte

Register Word

Allgemeines zum Thema Drucken über Word erfahren Sie hier.

Dienstvertrag

Suchen Sie aus der Liste aus, welche Dokumentvorlage Sie verwenden möchten. Im Feld darunter wird dann der Dateiname der Word-Vorlage gezeigt.
Wie Dokumente im Fenster Dokument angelegt werden, damit sie hier ausgewählt werden können, steht hier.

Wenn es nur eine Zeile in der Auswahlliste gibt wird dies automatisch gewählt.

Wenn es mehrere Zeilen in der Auswahlliste gibt kann jene gewählt werden, die zur Vertragsart des Dienstverhältnisses passt. Dafür ist im Fenster Vertragsart (Menü Hilfsdaten > Auswahl Mitarbeiter > Vertragsart) jeweils ein Eintrag im Feld Dokument auszuwählen.

Nach Auswahl eines Dienstvertrags wird das Feld mit Wasserzeichen auf den zugehörigen Standardwert eingestellt.

mit Unterschrift

Wenn in diesem Kontrollkästchen ein Hackerl gesetzt wird versucht StaffSupply eine Grafik mit Stempel und Unterschrift in das darunterliegende Feld zu laden.
Die Grafik selbst wir im Fenster Anwender auf Register Unterschriften eingefügt. Die Felder Kostenstelle auf Register DV und Jobmanager auf Register Info im Fenster Mitarbeiter bestimmen welche - von mehreren - Grafiken verwendet wird.
Wenn die Grafik fehlt weist StaffSupply mit einer Fehlermeldung darauf hin.

Wenn es im Word-Dokument eine Textmarke Unterschrift gibt und ein Hackerl im Kontrollkästchen mit Unterschrift ist wird die Textmarke durch die Grafik ersetzt.
Wenn es im Word-Dokument eine Textmarke Unterschrift gibt und kein Hackerl im Kontrollkästchen mit Unterschrift ist wird die Textmarke durch ein Leerzeichen ersetzt.
Wenn es im Word-Dokument keine Textmarke Unterschrift gibt geschieht nichts.

mit Wasserzeichen

Ob hinter den Text des Word-Dokuments ein Wasserzeichen mit dem Firmenbriefpapier gelegt wird.
Für den Versand per Fax oder Email oder wenn Ihr Unternehmen kein Firmenbriefpapier verwendet dann setzten Sie dieses Hackerl.
Wenn hingegen ein Ausdruck auf Firmenbriefpapier (für den Versand per Post oder persönliche Übergabe) erfolgt setzten Sie kein Hackerl.

Im Fenster Dokument wird der Standardwert für diese Eigenschaft eingestellt.

Wie die als Wasserzeichen verwendeten Grafiken zu erstellen sind wird hier beschrieben. Welche Grafik-Datei jeweils zu verwenden ist wird im Fenster Kostenstelle festgelegt.

Textmarken für Dienstvertrag

Für dieses Dokument können Sie folgende Textmarken verwenden:

Textmarke in Fenster auf Register Steuerelement Anmerkung (dieses Zeichen: | steht für "oder")
FrauHerr Mitarbeiter Info Anrede Frau|Herr
FrauHerrn Mitarbeiter Info Anrede Frau|Herrn
Titel Mitarbeiter Info Titel falls es einen Titel gibt wird an diesen ein Leerzeichen angehängt.
daher zwischen der Textmarke Titel und der nächsten Textmarke kein Leerzeichen setzten.
Vorname Mitarbeiter Info Vorname
Nachname Mitarbeiter Info Nachname
Straße Mitarbeiter Info Straße
PLZ Mitarbeiter Info Postleitzahl
Ort Mitarbeiter Info Ort
Anschrift Titel, Vorname, Nachname
Straße
PLZ Ort
NameMitarbeiter Titel Vorname Nachname
AdresseS PLZ Ort, Straße
AdresseP Straße, PLZ Ort
Anrede Frau|Herr Titel Vorname Nachname
AnredeN Frau|Herrn Titel Vorname Nachname
AnredeSG "Sehr geehrte" Frau|Herr Nachname
Staat Mitarbeiter Info Staatsang
GebDatum Mitarbeiter Info Geboren
SV_Nummer Mitarbeiter Info SV-Nr(10stellig)
Telefon1 Mitarbeiter Info Vorwahl1 Telefon1
Telefon2 Mitarbeiter Info Vorwahl2 Telefon2
Auszahlung2Zeilen Mitarbeiter Sonst Auszahlung
Lohn / Gehalt
Konto, BLZ, Bank oder IBAN, BIC oder "bar"
GeburtsOrt Mitarbeiter Sonst Geburtsort (Staat)
UrlaubWochen Mitarbeiter Sonst 6 Wo. Urlaub ab 5 oder 6
FlexArbeit Mitarbeiter Vertrag/Angeh Flexible Arbeitszeit, alle 6 Monate: wenn > 0 dann Text: Flexible Arbeitszeit im Sinne des KV Arbeitskräfteüberlasser wird vereinbart
FlexArbeitJaNein Mitarbeiter Vertrag/Angeh Flexible Arbeitszeit, alle 6 Monate: wenn > 0 dann Text: "ja", sonst Text "nein".
FlexJ Mitarbeiter Vertrag/Angeh Flexible Arbeitszeit, alle 6 Monate: wenn 0 dann leeres Quadrat, sonst Quadrat mit Hakerl. Schriftart muss Wingdings sein!
FlexN Mitarbeiter Vertrag/Angeh Flexible Arbeitszeit, alle 6 Monate: wenn 0 dann Quadrat mit Hakerl, sonst leeres Quadrat. Schriftart muss Wingdings sein!
ZaÜberStdZuschlag Mitarbeiter Vertrag/Angeh Überstundenzuschläge als Zeitausgleich: wenn > 0 dann Text: Zeitausgleich für Überstundengrundlohn wird vereinbart
ZaÜberStdJaNein Mitarbeiter Vertrag/Angeh Überstundenzuschläge als Zeitausgleich: wenn > 0 dann Text: "ja, sonst Text: "nein".
ZaÜJ Mitarbeiter Vertrag/Angeh Überstundenzuschläge als Zeitausgleich: wenn 0 dann leeres Quadrat, sonst Quadrat mit Hakerl. Schriftart muss Wingdings sein!
ZaÜN Mitarbeiter Vertrag/Angeh Überstundenzuschläge als Zeitausgleich: wenn 0 dann Quadrat mit Hakerl, sonst leeres Quadrat.. Schriftart muss Wingdings sein!
Kollektivvertrag Mitarbeiter Vertrag/Angeh Typ
Lohngruppe Mitarbeiter Vertrag/Angeh Lohngruppe
BezahlungKV Mitarbeiter Vertrag/Angeh Lohngruppe Die Bezahlung pro Normalstunde für die Lohngruppe im KV für den Grundlohn
Eintritt Mitarbeiter DV Eintritt DV
Austritt Mitarbeiter DV Austritt Ende DV am
BuakJaNein Mitarbeiter DV BUAK "ja" oder "nein"
BuakJ Mitarbeiter DV BUAK Quadrat mit oder ohne Hakerl so wie im Kontrollkästchen BUAK. Schriftart muss Wingdings sein!
BuakN Mitarbeiter DV BUAK Quadrat mit oder ohne Hakerl, umgekehrt wie im Kontrollkästchen BUAK. Schriftart muss Wingdings sein!
SchlechtwetterJaNein Mitarbeiter DV Schlechtwetter "ja" oder "nein"
Verwendung Mitarbeiter DV Verwendung
Zugehörigkeit Mitarbeiter DV Zugehörigkeit
Geringfügig Mitarbeiter DV Geringfügig wenn þ dann Text: "geringfügig"
StundenProWoche Mitarbeiter DV Pro Woche Stunden
BezugBetrag Mitarbeiter DV Geldbezug brutto /Monat Bezug pro Monat wie bei Krankenkasse gemeldet
BezugJeStunde Mitarbeiter DV Geldbezug brutto /Std. Bezug pro Stunde wie bei Krankenkasse gemeldet
BezugPro Mitarbeiter DV Bezugsart und Geldbezug brutto
/Monat oder /Std
die Höhe des Bezugs und für welchen Zeitraum (je nach Bezugsart).
zB 2.438,50 € pro Monat oder 12,79 € pro Stunde
Teilzeit Mitarbeiter DV Pro Woche Stunden wenn < 35 dann Text: "Teilzeitbeschäftigung wird vereinbart"
Überlassunggebiet Mitarbeiter DV Überlassunggebiet
DatumDV Mitarbeiter DV Datum DV wenn leer wird das Tagesdatum verwendet
ErgänzungDV Mitarbeiter DV Ergänzung Dienstvertrag
DvNr Mitarbeiter DV in einem unsichtbaren Feld werden die Dienstverhältnisse fortlaufend durchnummeriert.
BefristetBis Mitarbeiter DV Befristet bis entweder ein Datum oder sonst: (unbefristet)
BefristetGrund Mitarbeiter DV Befristet weil
Familienstand Mitarbeiter LSt./Div. Familienstand
OrtKostenstelle Standort Allgemein Ort nur aus Gründen der Abwärtskompatibilität
ÜberlasserFirma Standort Allgemein Firma1 Firma2 welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserStraße Standort Allgemein Straße welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserPLZ Standort Allgemein PLZ welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserOrt Standort Allgemein Ort welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserAnschrift Standort Allgemein Firma 1 Firma2
Straße
PLZ Ort
welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
RaumKV Standort Allgemein Raum für KV welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
VorsorgekasseName Standort Abgaben MV-Kasse welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
VorsorgekasseAdresse Standort Abgaben MV-Kasse welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
EinsatzleiterNameTxt Anwender Kopfteil Anwender (Key) von welchem Anwender wird gesteuert über das Feld Einsatzleiter auf dem Register Info des Fensters Mitarbeiter
EinsatzleiterTitelVorNachname Anwender Allgemein Titel Vor- Nachname
EinsatzleiterTelefon Anwender Allgemein Telefon
EinsatzleiterMobil Anwender Allgemein Mobil
EinsatzleiterFax Anwender Allgemein Fax
EinsatzleiterDurchwahl Anwender Allgemein Durchwahl
EinsatzleiterEmail Anwender Allgemein E-mail
Code39 Mitarbeiter DV DV Ein Barcode mit folgendem Inhalt: *$010xxxxxxx*, wobei xxxxxxxx für die siebenstellige Nummer des Dienstverhältnisses steht.

Ende DV

Wenn Sie dieses Hackerl setzten wird ein Austrittsschreiben erstellt. Welche Datei als Vorlage verwendet wird hängt vom Austrittsgrund des DVs ab.
Daher erfolgt die Konfiguration im Fenster Austrittsgrund.

Voraussetzung für die Verwendung ist daher, dass im Dienstverhältnis bereits ein Austrittsgrund eingetragen ist; wenn nicht, erscheint beim Setzten des Hackerls {Kein Austrittsgrund gewählt}
Passen Austrittsgrund im DV und Konfiguration im Fenster Austrittsgrund zusammen erscheint der Dateiname (zB Mitarbeiter_DV_Einvernehmlich_01.doc)

Textmarken Ende DV

Für dieses Dokument können Sie folgende Textmarken verwenden:

Textmarke in Fenster auf Register Steuerelement Anmerkung
Titel Mitarbeiter Info Titel
Vorname Mitarbeiter Info Vorname
Nachname Mitarbeiter Info Nachname
Straße Mitarbeiter Info Straße
PLZ Mitarbeiter Info Postleitzahl
Ort Mitarbeiter Info Ort
Anschrift Titel, Vorname, Nachname
Straße
PLZ Ort
Anrede Frau|Herrn Titel Vorname Nachname
AnredeSG "Sehr geehrte" Frau|Herr Nachname
GebDatum Mitarbeiter Info Geboren
SV_Nummer Mitarbeiter Info SV-Nr(10stellig)
Austritt Mitarbeiter DV Austritt Ende DV am
Datum Mitarbeiter DV Austritt Datum im Rahmen Schreiben Beendigung DV
BegründungDatum Mitarbeiter DV Austritt begangen am im Rahmen Schreiben Beendigung DV
Begründung Mitarbeiter DV Austritt Begründung im Rahmen Schreiben Beendigung DV
OrtKostenstelle Standort Allgemein Ort nur aus Gründen der Abwärtskompatibilität
ÜberlasserFirma Standort Allgemein Firma1 Firma2 welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserStraße Standort Allgemein Straße welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserPLZ Standort Allgemein PLZ welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserOrt Standort Allgemein Ort welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
ÜberlasserAnschrift Standort Allgemein Firma 1 welcher Standort bestimmt das Feld Standort im Dienstverhältnis
EinsatzleiterNameTxt Anwender Kopfteil Anwender (Key) von welchem Anwender wird gesteuert über das Feld Einsatzleiter auf dem Register Info des Fensters Mitarbeiter
EinsatzleiterTitelVorNachname Anwender Allgemein Titel Vor- Nachname
EinsatzleiterTelefon Anwender Allgemein Telefon
EinsatzleiterMobil Anwender Allgemein Mobil
EinsatzleiterFax Anwender Allgemein Fax
EinsatzleiterDurchwahl Anwender Allgemein Durchwahl
EinsatzleiterEmail Anwender Allgemein E-mail
Code39 Mitarbeiter DV DV Ein Barcode mit folgendem Inhalt: *$100xxxxxxx*, wobei 100 für Beendigungsschreiben des Dienstverhältnisses und xxxxxxxx für die siebenstellige Nummer des Dienstverhältnisses steht.