
Start
Symbol mit Verknüpfung
Üblicherweise finden Sie auf ihrem Desktop ein Symbol StaffSupply.
Mittels Doppelklick darauf starten Sie das Programm.
Wie diese Verknüpfung einzurichten ist wird hier beschrieben.
StaffSupply starten
Mit dem Doppelklick auf das Symbol wird Microsoft Access gestartet und in der Mitte des Bildschirms erschein das Fenster Start.
Anmelden
In diesem Fenster melden Sie sich an:
Anwender
Wählen Sie aus der Liste ihren Anwender-Namen in StaffSupply.
Dieser kann, muss aber nicht mit dem Benutzer-Namen in Windows übereinstimmen.
Vor dem ersten Mal Anmelden muss ein Anwender, der Berechtigungen ändern darf, für Sie einen Eintrag im Fenster
Anwender erstellen.
Auf Wunsch wird dies auch vom Programmhersteller als Dienstleistung gemacht.
Kennwort
Das Kennwort zu ihrem Anwendernamen in StaffSupply.
Dieses kann, muss aber nicht mit dem Passwort in Windows übereinstimmen. Es kann auch leer bleiben, wenn Sie auf ein Kennwort verzichten.
OK
Diese Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn die Anzeige der Lizenzen grünen Hintergrund hat.
Wenn Sie auf OK geklickt haben und Anwender und Kennwort passen zusammen, wird das Fenster Start geschlossen und sie können StaffSupply verwenden.
Wenn Anwender und Kennwort nicht zusammen passen, kommt ein Hinweis und die Schaltfläche OK wird deaktiviert.
Korrigieren Sie das Kennwort und klicken Sie danach wieder auf OK.
Kennwort ändern
ändern ...
Mit dieser Schaltfläche können Sie nach Auswahl von Anwender und Eingabe des bisherigen Kennworts die zwei Textfelder und die Schaltfläche für das Ändern des Kennworts ein- und auch wieder ausblenden.
Kennwort neu 1
Tragen Sie das gewünschte neue Kennwort ein.
Es kann aus Goß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen.
Auch ein leeres Kennwort ist zulässig, wenn auch meist nicht empfehlenswert.
Kennwort neu 2
Tragen Sie noch einmal das gewünschte neue Kennwort ein.
Wenn die Inhalte von Kennwort neu 1 und 2 übereinstimmen, wird die Schaltfläche Neues Kennwort speichern aktiviert.
Neues Kennwort speichern
StaffSupply prüft, ob Anwender und Kennwort zusammen passen.
Wenn ja, wird das neue Kennwort verschlüsselt in der Datenbank gespeichert. Danach wird es in das Feld Kennwort kopiert. Mit Klick auf
OK können Sie es das erste Mal verwenden.
Wenn nein, kommt ein Hinweis und die Schaltfläche Neues Kennwort speichern wird deaktiviert.
Korrigieren Sie das (alte) Kennwort und Klicken Sie danach wieder auf Neues Kennwort speichern.
Informationen
Im mittleren Teil des Fensters Start werden folgende Informationen gezeigt (am linken Rand von oben nach unten):
Copyright
StaffSupply ist ein geschütztes Programm und zeigt daher den Inhaber des Copyrights.
Für Anliegen jeder Art senden Sie bitte ein Email an diese Adresse.
Meist ist Email die beste Art der Kommunikation und dazu noch rund um die Uhr verfügbar.
Wenn etwas in einem Dialog und/oder per Teamviewer zu klären ist, können Sie jederzeit per Email um einen Rückruf ersuchen.
Telefon
Unter dieser Nummer erhalten Sie üblicherweise zwischen 13:00 bis 17:00 Uhr von Montag bis Freitag telefonische Hilfe.
Die Hilfe ist kostenpflichtig, wenn im Handbuch ausreichend beschriebene Inhalte nachgefragt werden.
Ein "Expresszuschlag" von 20 Euro wird für Anrufe außerhalb der regulären Supportzeiten zusätzlich verrechnet.
Tipp: verwenden Sie vor einem Anruf die Suchfunktion im Handbuch. Dort finden Sie zu vielen Fragen exaktere Antworten
als per Telefon - und auf jeden Fall kostenlos!
Computername
Einige Eigenschaften und Einstellungen (zum Beispiel Pfadnamen von Ordnern) in StaffSupply sind an den Computernamen gebunden.
Bei Client-Installationen im LAN wird der im Betriebssystem Windows eingestellte Computername verwendet und hier angezeigt.
Bei Installationen auf dem Server für Remote-Desktop (Filialen) ist der Ordner, in dem StaffSupply.accdb liegt, der Computername.
Für jeden Computernamen ist ein Eintrag im Fenster Computer notwendig.
Arbeitsplatz
An welchem Tag dieses StaffSupply.accdb (das ist das sogenannte Frontend, also die Anwender-Oberfläche) erzeugt wurde.
Auf der Seite Neu oder Geändert wird beschrieben, welche Programmfunktionen ab welchem Datum hinzukommen.
Datenbank
Die Version der Datenbank. Da alle Anwender auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen ist die Version immer für alle Anwender gleich.
Lizenzen
Anzeige, wie viele Lizenzen in dieser Datenbank als erworben eingetragen sind. Und dahinter, wie viele Lizenzen davon momentan in Verwendung stehen.
Wenn dieses Feld grünen Hintergrund hat, können Anwender mit richtiger Kombination aus Anwender und Kennwort durch Klicken auf OK in StaffSupply einsteigen.
Wenn dieses Feld roten Hintergrund hat, sind bereits alle Lizenzen in Verwendung. Daher kann kein weiterer Anwender das Programm verwenden.
Die Schaltfläche OK ist deshalb deaktiviert (grau).
Auf welchen Computern welche Anwender die Lizenzen gerade verwenden, können Sie auf Register Verwendete Lizenzen sehen.
Wenn auf einem Computer StaffSupply beendet wird, kann diese
Lizenz gleich darauf auf einem anderen Comuter genutzt werden.
Dieses Exemplar des Programms ist lizensiert für
Der Name der Person oder Firma, die Lizenzen von StaffSupply erworben hat.
OK
Diese Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn die Anzeige der Lizenzen grünen Hintergrund hat.
Wenn Sie auf OK geklickt haben und Anwender und Kennwort passen zusammen, wird das Fenster Start geschlossen und sie können StaffSupply verwenden.
Abbrechen
Ein Klick darauf beendet StaffSupply.
?
Ruft in der Onlinehilfe die Seite auf, die sie gerade lesen.
"Hängengbliebene" Lizenzen
Wenn StaffSupply normal beendet wird, gibt das Programm als letzte Tätigkeit beim Schließen die verwendete Lizenz wieder frei.
Beenden mit Task-Manager
In seltenen Fällen kann es sein, dass StaffSupply nicht mehr
auf Maus und Tastatur reagiert.
Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.
Im Kontextmenü klicken Sie auf Task-Manager.
Im Task-Manger, Register Apps, klicken Sie auf die Zeile Microsoft Access.
Danach Klicken Sie auf die Schaltfläche Task beenden.
"Hängengbliebene" Lizenz freigeben
Nun ist StaffSupply zwar beendet, aber die Lizenz wurde nicht freigegeben.Sie sollten dehalb gleich danach StaffSupply wieder Starten. Sie können wie üblich einsteigen. Es wird keine weitere Lizenz verbraucht, sondern die "hängengebliebene" Lizenz wird verwendet.
Wenn Sie jetzt gerade nicht mit StaffSupply arbeiten möchten, können Sie das Programm gleich wieder mit Klick auf die Schaltfläche Abbrechen beenden. Dadurch wird die "hängengebliebene" Lizenz frei gegeben.