Altersteilzeit

Informationen zur Altersteilzeit

Die Altersteilzeit ist eine durch das Arbeitsmarktservice (AMS) geförderte Teilzeitbeschäftigung für ältere ArbeitnehmerInnen.
Die Arbeitszeit wird auf 40 bis 60 % der Normalarbeitzeit verringert.
Daher wird auch das laufende Brutto-Einkommen gleich oder ähnlich reduziert.
Der Dienstgeber zahlt als Lohnausgleich mindestens die Hälfte des Unterschiedsbetrages zwischen früher Vollzeit- und jetzt Teilzeit-Entlohnung.
Vom zweiten Teil des Unterschiedsbetrages übernimmt der Dienstgeber auch die SV-Abgaben des Dienstnehmers, ausgenommen AK und WF.
Der Dienstgeber erhält vom AMS Altersteilzeitgeld, das ungefähr die Kosten von Lohnausgleich und anteiligen Dienstgeberabgaben ersetzt.
Der administrative Aufwand, speziell Meldungen an das AMS, ist erheblich und nicht trivial.
Dieser Aufwand erhöht sich nochmals, wenn geblockte Altersteilzeit (zB 2 Jahre voll arbeiten, dann 2 Jahre nichts arbeiten, 4 Jahre Entlohnung für Teilzeit plus Lohnausgleich erhalten) gewählt wird.

Fenster Mitarbeiter

Register DV ab 2019

Im Datenblatt Dienstverhältniss, Änderungen wählen Sie in der Zeile mit dem Stern * am linken Rand in der Spalte Eigenschaft aus: Altersteilzeit

In Spalte Anfang müssen Sie das Datum eintragen, an dem für diesen Mitarbeiter die Altersteilzeit beginnt.

Die Spalte Ende lassen sie leer.

Bitte beachten: es gibt eine Reihe von Voraussetzungen für Altersteilzeit. Mehr dazu finden Sie in der Fachliteratur, zB in Personalverrechnung in der Praxis.

Fenster Überlassung

Legen Sie ein neues Gültig ab für den Beginn der Altersteilzeit an. Die Bezahlung pro Stunde (Normalarbeit, Überstunden etc) ändert sich nicht. Monatsbezüge hingegen schon (zB auf 50 %).
Weiters benötigen Sie die Zeitarten:
Altersteilzeit Lohnausgleich LF
Altersteilzeit Basis SV LF
mit dem monatlichen Betrag.

Fenster Zeiterfassung

Geben Sie wie gewohnt die gearbeiteten Stunden und die bezahlte Nichtarbeit (Feiertag, Urlaub, Krank usw) ein. Ebenso Zulagen und Aufwandsentschädigungen.
Zusätzlich noch die Zeitarten Altersteilzeit Lohnausgleich LF und Altersteilzeit Basis SV LF, bei denen Sie Beträge in Euro (zB 800) in die Spalte Mitarbeiter eingeben.

Auszahlungsnachweis

Im Block der Abgaben kommt eine Zeile LF: Altersteilzeit DG trägt SV DN hinzu.