Schwerarbeit

Bis Ende Februar haben Dienstgeber eine jährliche Schwerarbeitsmeldung zu erstatten.
Diese Meldung ist erforderlich für

  • männliche Versicherte, die bereits das 40 Lebensjahr vollendet haben und
  • weibliche Versicherte, die bereits das 35 Lebensjahr vollendet haben

sofern diese im Vorjahr unter erschwerenden Arbeitsbedingungen im Sinne der Schwerarbeitsverordnung für Sie tätig waren.

Mehr darüber finden Sie auf den WEB-Seiten der Sozialversicherung. Bitte informieren Sie sich mit Hilfe der dort zum Download angebotenen PDF-Dateien über die Bestimmungen.

Hier wird im folgenden die Umsetzung in StaffSupply zusammenfassend beschrieben. Ziel dieser Umsetzung war bei möglichst geringem Mehraufwand für den Anwender automatisiert Meldungen ausreichender Genauigkeit erstellen zu können. Die Meldungen werden über Zeiträume erstellt, keineswegs über einzelne Arbeitsstunden oder -tage. Daher erfolgt die Eingabe im wesentlichen in den 4 Fenstern der Zeiterfassung, jeweils auf dem Register Übersicht. Und zwar jeweils für einen Mitarbeiter in einem Kalendermonat für einen Überlassung. Hilfsfunktionen von StaffSupply füllen in eindeutigen Fällen (zB Männer die jünger als 40 sind) die zutreffende Option (MA noch nicht 35/40) selbstständig aus.

Als erstes sollten sie im Fenster Qualifikationen eine Spalte für den Kalorienverbrauch befüllen. Mehr dazu finden Sie hier.

Als nächstes wird in den Einsätzen auf dem Register Übersicht festgelegt, ob und warum bei diesem Überlassung Schwerarbeit vorliegt.

Schließlich wird in den 4 Fenster der Zeiterfassung (Tag, Woche, Monat und Woche mit autom. Aufteilung) jeweils auf dem Register Übersicht festgelegt, ob und warum in diesem Monat Schwerarbeit geleistet wurde.

Die Meldung selbst wir im Fenster Dienstgebermeldungen an SV erstellt und exportiert.