
e-Card
Ab dem Jahr 2005 ersetzt die e-Card die Krankenscheine. Das Programm wurde deshalb um folgende Funktionen erweitert:
Mitarbeiter-Abrechnung erstellen
StaffSupply berechnet ein Service-Entgelt für e-Card wenn folgendes zutrifft:
- der Dienstnehmer ist nicht geringfügig beschäftigt
- für Endabrechnungen, wenn Ende Entgelt >= 15.November (das kann auch eine Endabrechnung aus einem Vormonat sein, wenn viele offene Urlaubstage als Urlaubsersatzleistung anfallen)
- für ungekündigte Mitarbeiter bei der Abrechnung für November
- im Fenster Abrechnung erstellen ist das Hackerl e-Card gesetzt (das ist die Standard-Einstellung).
Im Fenster Mitarbeiter sucht das Programm im Register Vertrag/Angeh. ob bei den Angehörigen ein Datensatz gefunden wird, bei dem als Verwandtschaft Ehepartner oder Lebensgefährte ausgewählt wurde. Wenn es so einen Datensatz findet, wird auch ein Service-Entgelt für den mitversicherten Partner berechnet. Das Hackerl Alleinverdiener auf dem Register LSt./Div. wird absichtlich nicht ausgewertet.
Das Service-Entgelt vermindert die Berechnungsgrundlage für die Lohnsteuer. Dies ist am Auszahlungsnachweis in der Spalte SV/LSt Grundlage zu sehen.
Das Service-Entgelt wird vom Programm bei den Zahlungen eingetragen (ähnlich wie Pfändungen) und vermindert daher den Auszahlungsbetrag.
Mitarbeiter-Abrechnung löschen
Es wird auch das Service-Entgelt (in Mitarbeiter Zahlung) gelöscht, da es beim neuerlichen Erstellen der Abrechnung neu berechnet und eingetragen wird.
Beitragsnachweisung
In der Beitragsnachweisung für November wird jeweils die Summe der Service-Entgelte als Beitragsgruppe N89 gemeldet.
Buchungsliste
Beim Einspielen des Updates auf Version 7.49.02 werden im Fenster Zahlungen - Buchungskonten die vorhanden Datensätze für Krankenscheingebühr als Buchungsregeln für das Service-Entgelt kopiert.