Kunde
In diesem Fenster verwalten sie Firmen, die ihre Kunden sind, waren oder werden sollen.
Öffnen
- Klicken Sie mit dem Mauszeiger auf das Menü Verkauf.
- Klicken Sie auf das Menüelement Kunde und das Fenster Kunde wird geöffnet.
Das Fenster Kunde
Das Fenster ist eines der Standardfenster von StaffSupply. Falls Sie mit Aufbau und Funktionsweise von Standardfenstern nicht vertraut sind sollten Sie zuerst hier nachlesen!
Das Fenster ist nach dem Öffnen im Modus bearbeiten bestehender Kunden.
Als Suchschlüssel wird von StaffSupply keine Kundennummer verwendet, sondern das erste Feld im Kopfbereich mit der Bezeichnung Kunde.
Durch Anklicken der Registerschaltflächen Info, Sonst, Ansprechpartner, Kommunikation, Kv, Summe Stunden, Versichert, Termine, Angebote, Dateien, Einsätze, Art der zu verrichtenden Arbeit wechseln Sie zu den Fensterbereichen des Fensters Kunde.
Im Fenster Anwender kann eingestellt werden, welche Register für welchen Anwender sichtbar oder unsichtbar sind.
Fett bezeichnete Felder sind Muss-Felder und müssen unbedingt ausgefüllt werden, damit der Datensatz des Kunden gespeichert werden kann. Alle anderen Felder können (zunächst einmal) leer gelassen werden.
Einen neuen Kunden eingeben
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Das Bezeichnungsfeld Kunde im Kopfteil ändert seine Farbe auf schwarz, in der Titelzeile steht Kunde {ungefiltert} [xx] Neu. - Geben Sie den Namen Ihres Kunden in das Textfeld Kunde ein, z. B. Elektro Blitz
- Drücken Sie auf die Tabulatortaste .
Der Cursor springt ins Feld Name 1. - Füllen Sie alle Muss-Felder (fette Bezeichnung). Die übrigen Felder können Sie jetzt oder später füllen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Die Bezeichnung des Feldes Kunde ändert sich nun wieder auf grün, d. h. die bisher erfassten Daten dieses Kunden sind nun gespeichert.
Nun sind Ihnen über die Registerschaltflächen alle Fensterbereiche zugänglich. In welchem Fensterbereich Sie sich gerade befinden, sehen Sie daran, dass die Registerschaltfläche hellgrau unterlegt ist.
Tipp: Verwenden Sie als Suchschlüssel eine einprägsame Kurzbezeichnung ein (zB Huber Bau)
und geben Sie dann in den Feldern Name1 und Name2 den korrekten Firmenwortlaut (zB Bmst. Ing. Josef
Huber Hoch- und Tiefbau GmbH & Co KG) ein.
Da die Auswahlliste alphabetisch sortiert wird ist es wichtig, dass das markanteste Wort der Firmenbezeichnung
den Anfang bildet.
Aufrufen vorhandener Kunden
Wählen sie den Kunden im Kombinationsfeld Kunde im Kopfteil des Fensters.
Tipp: Um die Suche nach Kunden zu beschleunigen, tippen Sie in das Feld Kunde die ersten drei Buchstaben des Kundennamens des gesuchten Kunden. Der Cursor springt nun auf den ersten Kunden in der Auswahlliste bei dem die ersten drei Buchstaben übereinstimmen, und unterlegt diesen schwarz. Ist dieser Kunde schon der Gesuchte, bestätigen Sie mit der Taste ¿ (Eingabe, Enter) um die Felder mit seinen Daten zu füllen.
Steht im Schlüsselfeld Kunde noch nicht der gesuchte Eintrag, öffnen Sie mit Mausklick (oder der Taste F4) das Kombinationsfeld. Sie können nun den gewünschten Kunden mit dem Mauszeiger anklicken, und in das Feld Kunde holen. Bestätigen Sie mit ¿. Die Felder werden nun mit den Daten des Kunden gefüllt.
Die einzelnen Register des Fensters Kunde
Auf Grund der großen Anzahl an Registern und Steuerelementen auf diesen wird jedes Register auf einer
eigenen Seite präsentiert.
Durch Anklicken der folgenden Links oder über das Menü am linken Rand gelangen Sie zu den Beschreibungen
der einzelnen Register.